Luftaufnahme des Dachziegelwerkes in Schermbeck
Das Werk in Schermbeck. (Quelle: Nelskamp)

Industrie 2022-04-04T13:28:16.754Z Restrukturierung bei Nelskamp kurz vor dem Abschluss

Die Restrukturierung der Dachziegelwerke Nelskamp steht kurz vor dem Abschluss, wie das Unternehmen mitteilte. Der Hersteller hatte im April 2021 einen Antrag auf ein Schutzschirmverfahren gestellt. Die Gläubiger des Unternehmens hätten den beim Amtsgericht Duisburg eingereichten Insolvenzplan bereits am 07.03.2022 mit „überwältigender Mehrheit“ angenommen. Der Plan war von der Geschäftsführung und Rechtsanwalt Dr. Dirk Andres von der Kanzlei Andres-Partner erarbeitet und mit dem gerichtlich bestellten Sachwalter abgestimmt worden. Die formale Aufhebung des in Eigenverwaltung geführten Verfahrens werde damit nach Ablauf der üblichen gesetzlichen Fristen Anfang April 2022 erwartet, wie es weiter in der Mitteilung heißt.

„Wir sind sehr glücklich über den sehr positiven Verlauf des Verfahrens“, wird Geschäftsführer Heinrich Nelskamp, der die Dachziegelwerke Nelskamp zusammen mit den beiden weiteren Geschäftsführern durch die Restrukturierung führte, in der Mitteilung zitiert. „Unser Ziel war es, unser Unternehmen mit Blick auf den langfristigen und nachhaltigen Erfolg neu aufzustellen. Das haben wir erreicht.“

Die wirtschaftliche Situation des Unternehmens sowie die Marktentwicklung hätten es im April 2021 erforderlich gemacht, einen Prozess in Gang zu setzen, das Unternehmen neu aufzustellen. In der Folge haben die Dachziegelwerke Nelskamp eine umfassende finanzielle und operative Restrukturierung durchlaufen, wie es in der Mitteilung heißt. So seien neben der Schließung des Werkes in Schermbeck unter anderem auch Anpassungen im Bereich der Personalstruktur vorgenommen worden. Auf diese Weise hätte die Grundlage für den Fortbestand von Nelskamp im Interesse von Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten sowie weiteren Gläubigern gelegt werden können.

zuletzt editiert am 02. Mai 2022