Wie die Hagebau mitteilt, lag der Einkaufsumsatz über die Zentrale beim Fachhandel bis Ende September rund 6 Prozent über dem Vorjahr. Allein im September habe das Plus rund 13 Prozent betragen, so die Soltauer Kooperation. Auch die Eigenmarken „Wunderwerk est. 1964“ und Butler Pro" würden sich über Marktniveau entwickeln und seien prozentual deutlich zweistellig gewachsen.
Händler & Baustoffhersteller aufgepasst:
So sind Sie schneller als andere informiert!
Zwei Mal in der Woche gibt's das Wichtigste der Baustoffbranche auf einen Blick: Namen, Daten, aktuelle Entwicklungen. Nutzen Sie diesen Vorsprung für Ihr Daily Business!
Ein Erfolgsfaktor sei der intensive Austausch zwischen Zentrale und Gesellschaftern, heißt es. So ist das neue Format „Regionaler Fachhandelsdialog“ gestartet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hätten die Auftaktveranstaltungen in Hamburg, Freising und Bonn genutzt, um aktuelle strategische Themen zu diskutieren; von Einkauf und Zentrallager über Spezialisierungssysteme und Stammdatenmanagement bis hin zu Künstlicher Intelligenz. „Die große Resonanz und die offenen Diskussionen zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Entscheidend ist, dass wir diesen Austausch fortsetzen und die Themen, die uns im Fachhandel bewegen, gemeinsam vorantreiben“, sagt Christian Rabe, Geschäftsführer Hagebau Fachhandel.
Der Regionale Fachhandelsdialog soll künftig alle zwei Jahre stattfinden, jeweils in den Jahren, in denen kein Hagebau Forum veranstaltet wird.
