Quelle: RM Rudolf Müller Medien

Podcast 2025-11-11T07:37:59.128Z Folge 3: KI, Nachhaltigkeit und neue Wege bei Hagebau

Handel im Ohr: Im Gespräch mit Christian Rabe und Frank Staffeld

In dieser dritten Folge von „Handel im Ohr“ sprechen Christian Rabe, Geschäftsführer Fachhandel, und Frank Staffeld, Geschäftsführer Einzelhandel, der Hagebau über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen der Branche, darunter neue Sortimentsstrategien und die Rolle von Technologien wie künstlicher Intelligenz.

Auch die Aspekte Fachkräftemangel, digitale Transformation und Nachhaltigkeit werden diskutiert. Die beiden Gäste geben interessante Einblicke in die Welt des Handels und berichten, wie Hagebau seine Gesellschafter bei der Navigation durch sich wandelnde Märkte unterstützt.

Darüber hinaus sind Trends wie die Verschmelzung von DIY und Fachhandel, zukunftsweisende Konzepte wie energetische Sanierung und Dachbegrünung sowie die Bedeutung von kompetenter Beratung, nachhaltigem Unternehmertum und Mitarbeiterbindung in der Baubranche Themen dieser Folge.

Handel im Ohr - der Podcast für den DIY- und Baustoffhandel

Was bewegt die Akteure im Baustoff-Fachhandel sowie im DIY-Handel? Darüber diskutieren Monika Verspohl, Chefredakteurin des BaustoffMarkt, und Markus Howest, Chefredakteur des Baumarktmanager, mit Gästen aus der Branche. In den ersten sechs Folgen geht unter anderem um die Frage, wie die Zukunft des stationären Baumarkts und Baustoffhandels aussieht. Darüber hinaus werden Themen wie Fachkräftemangel und Unternehmensnachfolge, Nachhaltigkeitsstrategien, KI, E-Commerce und Digitalisierung besprochen.

Zur Podcast-Übersicht

Folgen Sie uns: Spotify | Apple Podcast | YouTube | Amazon | Tune In | Listen Notes

Schon in die letzte Folge reingehört?

zuletzt editiert am 13. November 2025