In dieser Folge unseres Podcasts *Handel im Ohr* von BaustoffMarkt und Baumarktmanager diskutieren wir die Zukunft des stationären Baumarkts und Baustoffhandels. Zu Gast ist die Zukunftshandelsforscherin Theresa Schleicher.
Unter anderem sprechen wir über KI im Handel, über mögliche Anwendungsszenarien und über den Aspekt KI-Einsatz bei der Sortimentsgestaltung und Preissteuerung. Außerdem erörtern wir den E-Commerce-Druck aus China und diskutieren, wie sich der stationäre Handel behaupten kann, wenn Anbieter wie Temu Tiny Houses und Werkzeuge mit 48-Stunden-Lieferung anbieten.
Auch die Gen Z und die Loyalität dieser Zielgruppe sind Thema: Was bedeutet es für den Baustoffhandel und Baumärkte, wenn die junge Zielgruppe auf persönliche KI-Agenten setzt? Und nicht zuletzt besprechen wir mit unserem Gast, welche Chancen Technologien wie Künstliche Intelligenz im Bereich Nachhaltigkeit bieten, zum Beispiel bei den Themen CO₂-Bilanzen, Recycling und Rücknahmekonzepte.
Handel im Ohr - der Podcast für den DIY- und Baustoffhandel
Was bewegt die Akteure im Baustoff-Fachhandel sowie im DIY-Handel? Darüber diskutieren Monika Verspohl, Chefredakteurin des BaustoffMarkt, und Markus Howest, Chefredakteur des Baumarktmanager, mit Gästen aus der Branche. In den ersten sechs Folgen geht unter anderem um die Frage, wie die Zukunft des stationären Baumarkts und Baustoffhandels aussieht. Darüber hinaus werden Themen wie Fachkräftemangel und Unternehmensnachfolge, Nachhaltigkeitsstrategien, KI, E-Commerce und Digitalisierung besprochen.
Folgen Sie uns: Spotify | Apple Podcast | YouTube | Amazon | Tune In | Listen Notes
