Vorstandsvorsitzender Heimo Scheuch
Vorstandsvorsitzender Heimo Scheuch. (Quelle: Wienerberger/Daniel Hinterramskogler)

Industrie 2023-02-28T10:33:10.571Z Wienerberger meldet bestes Ergebnis der Unternehmensgeschichte

Wienerberger konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr nach eigenen Angaben das beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte verzeichnen. So stieg der Außenumsatz im Jahr 2022 in Summe auf rund 5,0 Milliarden Euro (2021: 4,0 Milliarden Euro). Das hohe zweistellige Umsatzwachstum von 25 Prozent sei vor allem auf den Fokus zur Weiterentwicklung von innovativen, digitalen und nachhaltigen Systemlösungen zurückzuführen, heißt es vom Unternehmen. Das Ebitda („Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte“) der Gruppe erhöhte sich im abgelaufenen Geschäftsjahr um 48 Prozent auf über 1,0 Milliarde Euro (2021: 694 Millionen Euro). „Eine bemerkenswerte Leistung angesichts des makroökonomischen Umfelds und des hohen Inflationsniveaus. Dieser Erfolg beruht auf unserer Innovationsführerschaft in den Bereichen Wassermanagement und ökologisches Bauen“, kommentiert der Vorstandsvorsitzende Heimo Scheuch die Zahlen.

In puncto Energiekosten habe sich die vorausschauende Beschaffungsstrategie bezahlt gemacht. Dabei würden Gas- und Strommengen auf Grundlage der Produktionsplanung kontinuierlich im Voraus gekauft, wodurch 2022 rund 96 Prozent des benötigten Gasvolumens laut Mitteilung bereits gegen einen Preisanstieg abgesichert waren.

Das österreichische Unternehmen verzeichnete den Angaben zufolge starke Entwicklungen in allen drei Business Units. So erhöhte sich der Außenumsatz der Business Unit Wienerberger Building Solutions im Jahresvergleich um 17 Prozent auf 2,7 Milliarden Euro (2021: 2,3 Milliarden Euro). Das operative Ebitda konnte im selben Zeitraum um 37 Prozent auf 655 Millionen Euro (Vorjahr 476 Millionen Euro) deutlich ausgebaut werden. Die Wienerberger Piping Solutions steigerte den Umsatz um 15 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro (2021: 1,2 Milliarden Euro). Das operative Ebitda wurde um 14 Prozent, von 123 Millionen Euro im Jahr 2021 auf 141 Millionen Euro im Jahr 2022, gesteigert. Die Business Unit North America erhöhte den Außenumsatz um 89 Prozent auf 945 Millionen Euro zu (Vorjahr 499 Millionen Euro) während sich das operative Ebitda auf 226 Millionen Euro mehr als verdoppelt hat (Vorjahr: 94 Millionen Euro).

Zuversichtlich für 2023

In der Prognose für 2023 geht Wienerberger der Mitteilung zufolge von einem weiterhin instabilen globalen Marktumfeld aus. Dennoch gibt sich Scheuch zuversichtlich, „dass wir wieder ein starkes Ergebnis erwirtschaften und durch unser innovatives, nachhaltiges Lösungsportfolio unsere Märkte signifikant outperformen werden. Wie mit der zuletzt kommunizierten Übernahmeabsicht der Terreal Gruppe wird Wienerberger auch in Zukunft Wachstumschancen durch Investitionen in unseren Märkten aktiv verfolgen.“

zuletzt editiert am 07. Dezember 2023