Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung beabsichtigt Saint-Gobain Weber, die Bereiche Putz- und Fassadensysteme sowie Mörtel- und Estrichsysteme in das seit Jahren mit der Maxit-Gruppe bestehende Gemeinschaftsunternehmen einzubringen. Wie die beiden Unternehmen mitteilen, bilde die langjährige bewährte Partnerschaft zwischen ihnen dafür eine gute Grundlage. Die Maxit-Gruppe werde künftig deutschlandweit tätig sein. Mit dieser erweiterten Marktpräsenz sei der Anbieter ideal positioniert, um das volle Wachstumspotenzial im Markt zu realisieren. Das neu aufgestellte Gemeinschaftsunternehmen schaffe ein attraktives Umfeld für Belegschaft, Kunden und Partner durch klaren Fokus und deutschlandweite Ausrichtung, heißt es in der Mitteilung weiter.
Saint-Gobain Weber wird sich laut Mitteilung auf die Bereiche Boden-, Fliesen- und Bautenschutzsysteme konzentrieren. Damit setze das Unternehmen auf ein Wachstumsfeld mit innovativen Produkten und viel Potenzial. Gleichzeitig könnten Synergien mit Unternehmen der Bauchemie innerhalb der Saint-Gobain-Gruppe genutzt werden.
Wie der Mitteilung zu entnehmen ist, werde die Umsetzung derzeit bei beiden Unternehmen organisatorisch vorbereitet. Für den geplanten Wachstumskurs werden alle acht zu übernehmenden Weber-Standorte mit ihren dort beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern benötigt - sie sollen in Zukunft ein wichtiger Bestandteil der Maxit-Gruppe sein. Der Abschluss der Transaktion sei für Sommer 2025 geplant.
Besser Bescheid wissen als andere?
Einfach den BaustoffMarkt-Newsletter abonnieren!
Namen, Daten, aktuelle Entwicklungen - im zwei Mal in der Woche erscheinenden Newsletter erfahren Sie, was sich in der Baustoffbranche gerade tut.