Porträt einer Frau mit roten Haaren vor grünen Pflanzen.
Gülnaz Atila wird ab dem 1. September 2025 bei Rockwool als Senior Vice President für die Business Unit Central Europe verantwortlich sein. (Quelle: Rockwool)

Köpfe & Personalien 2025-06-24T13:06:56.500Z Rockwool: Gülnaz Atila folgt auf Volker Christmann

Die Business Unit Central Europe von Rockwool erhält eine neue Führung. So verlässt Volker Christmann nach 41 Jahren das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 in den Ruhestand. Als Nachfolgerin wird Gülnaz Atila zum neuen Senior Vice President ernannt und damit auch die Geschäftsführung der Deutschen Rockwool übernehmen.

Atila startet ab dem 1. September bei Rockwool und wird als Mitglied des Group Management Teams an den CEO Jes Munk Hansen berichten. Sie ist derzeit Chief Operating Officer der Division Central East des österreichischen Baustoffherstellers Wienerberger. Dort habe sie in über 27 Jahren Erfahrung in verschiedenen Positionen und Ländern gesammelt, heißt es.

„Mit ihrer umfangreichen Erfahrung, ihrem tiefen Einblick und ihren herausragenden Führungsqualitäten ist Gülnaz Atila eine großartige Ergänzung für das Rockwool Team", kommentiert Rockwool CEO Jes Munk Hansen.

Gülnaz Atila selbst äußert sich wie folgt: „Es ist ein Privileg, einem Unternehmen mit einem so starken Ziel und langer Geschichte beizutreten, und ich freue mich darauf, mit dem Team zusammenzuarbeiten, um die Position von Rockwool in der Region zu stärken und unseren Kunden und Partnern einen langfristigen Mehrwert zu bieten".

Dank an Volker Christmann

Volker Christmann wird laut Mitteilung bis Ende des Jahres beim Unternehmen bleiben und danach eine beratende Funktion ausüben. „Er hat maßgeblich dazu beigetragen, Rockwool zu dem zu machen, was wir heute sind. Weiterhin hat er geholfen, unser Geschäft aufzubauen und Rockwool als führenden Steinwolle-Anbieter in Mitteleuropa zu etablieren und Deutschland zu Rockwools größtem Markt weltweit zu machen", würdigt Jes Munk Hansen Christmanns Verdienste.

Volker Christmann fügt hinzu: „Es war äußerst erfreulich, an den vielen Erfolgen von Rockwool über die Jahre hinweg beteiligt zu sein. Wir haben uns von einem relativ kleinen Hersteller in einer sehr großen und bevölkerungsreichen Wirtschaftsregion zum führenden Steinwolle-Produzenten in Mitteleuropa entwickelt, der von fünf großen, modernen Werken unterstützt wird".

Ein lächelnder Mann in einem Anzug vor einem neutralen Hintergrund.
Volker Christmann wird zum 31. Dezember 2025 in den Ruhestand gehen. (Quelle: Rockwool)
zuletzt editiert am 02. Juli 2025