Bei der turnusmäßigen Mitgliederversammlung des Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB) e.V. Mitte November 2025 in Berlin wurde unter anderem das bisherige Präsidium wiedergewählt. Christian Schieck, Johannes Richter (in Abwesenheit) und Peter Gaissmeier agieren weiter als Vizepräsidenten. Katharina Metzger führt den Verband als Präsidentin.
Ebenso wurden bei dieser Versammlung die üblichen Verbandsregularien abgehalten. Die Berichte der Präsidentin und des Hauptgeschäftsführers schilderten die zahlreichen Maßnahmen und Aktionen des Baustoff-Fachhandels der vergangenen beiden Jahre für die Branche. So warb Katharina Metzger bei Politik und Bauherrenschaft kontinuierlich um Vertrauen in die Gestaltungskraft des mittelständischen Unternehmertums. Dieses habe die Kraft und auch Innovationskraft, künftig nachhaltig und klimaresilient zu bauen. Nötig dafür sei aber auch, an der Komplexität des Bauens zu arbeiten. Die Normen-, Verordnungs- und (vermeintliche) Standardlage sei zu komplex. Sie begrüßte Initiativen wie den Gebäudetyp E oder die kürzlich wieder angelaufene EH55-Förderung.
Wirkung mit Daten und Medienarbeit
Hauptgeschäftsführer Michael Hölker gab einen umfassenden Überblick über die konkreten Maßnahmen des Verbands zur Förderung des Markts. Dabei bewähre sich seit Jahren das Setzen von Themen zum Wohnungsbau, der Wohnungsnot unter Senioren oder klimaresilienten Bauen über wissenschaftlich belegte Studien mit Partnern wie der ARGE Kiel oder dem Pestel-Institut. Zu guter Letzt zählt dazu auch die regionalisierte Medienkampagne des Verbands, deren zahlreiche Veröffentlichungen bundesweit in der regionalen Tagespresse die Botschaften des Baustoff-Fachhandels platzieren.
Die nächste Mitgliederversammlung findet Anfang November 2027 wieder in Berlin statt.
Händler & Baustoffhersteller aufgepasst:
So sind Sie schneller als andere informiert!
Zwei Mal in der Woche gibt's das Wichtigste der Baustoffbranche auf einen Blick: Namen, Daten, aktuelle Entwicklungen. Nutzen Sie diesen Vorsprung für Ihr Daily Business!
