Das Wirtschaftsmagazin der Baustoffbranche
Inhalte der aktuellen Ausgabe
In der Oktober-Ausgabe lesen Sie in der Rubrik Fachhandel unter anderem ein großes Interview mit Michael Knüppel. Der Vorsitzender der Geschäftsführung bei Stark Deutschland erzählt, wie der Händler seine Rolle in der Branche neu definiert. Zudem haben wir ein zehnseitiges Special Digitalisierung im Fachhandel für unsere Abonnenten gestrickt: von der Baustofflogistik über digitale Preisauszeichnung bis hin zu dem Einsatz von künstlicher Intelligenz.
In der Rubrik Wirtschaft + Bau haben wir Stadtquartiere unter die Lupe genommen und erläutern, wie diese die Wohnungsmärkte in Ballungsräumen entlasten.
In der Rubrik Industrie erfahren unsere Leser, wie Uzin Utz Kunden enger an sich binden will. Darüber hinaus waren wir auf der 70. Nordbau und haben vor Ort zahlreiche Stimmen von Ausstellern eingeholt. Unsere Leser erfahren zudem, welche speziellen POS-Lösungen Storch-Ciret für die Zielgruppe mobile Generalisten entwickelt hat.
Dies ist nicht alles, denn in der aktuellen-Ausgabe haben wir unter anderem wieder Artikel zu Managementthemen. So erläutert IT-Spezialist Tobias Schrödel im Interview wie sich Unternehmen am besten vor Hackerangriffen schützen können.
Über BaustoffMarkt
Der BaustoffMarkt ist mit seinem unverwechselbaren Profil eine wertvolle Hilfestellung und bietet den notwendigen Informationsvorsprung für die Führungskräfte der Baustoffbranche. Als Informationsvermittler zwischen Industrie und Fachhandel erklärt das Branchenblatt Zusammenhänge und Hintergründe – mit aktuellen Berichten, Interviews und Kommentaren, ordnet so das Branchengeschehen ein und bietet Orientierungshilfe. Der BaustoffMarkt ist zugleich offizielles Organ des Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB).
- 57. Jahrgang 2025
- Erscheinungsweise: monatlich (jeweils zum 15. des Monats)
- ISSN: 0005-6448