Mitte Novemver lud Knauf seine Partnerhändler zu den digitalen Partnertagen ein. Rund 500 Fachhändler aus dem Partner-Programm des Herstellers nutzten die Chance, sich aus erster Hand über das aktuelle Marktgeschehen, baupolitische Entwicklungen, Herausforderungen in der Supply Chain sowie Neuigkeiten aus dem Produktportfolio zu informieren, teilt das Unternehmen mit. Für jedes der drei Vertriebsgebiete gab es eine separate, zweistündige Veranstaltung, die live aus dem Knauf-Studio in Iphofen übertragen wurde.
Ein fester Programmteil der Partnertage ist die Vorstellung und Bewertung der derzeitigen politischen Lage und der aktuellen Marktdaten. Christopher Dürr, Leiter Hauptstadtbüro und Government Affairs bei Knauf, und Martin Langen, Geschäftsführer bei B+L Marktdaten, brachten die entscheidenden Fakten präzise auf den Punkt. Im Bereich der Politik versprechen angestoßene Gesetzesinitiativen und staatliche Förderprogramme positive Auswirkungen auf das Baugeschehen.
Händler & Baustoffhersteller aufgepasst:
So sind Sie schneller als andere informiert!
Zwei Mal in der Woche gibt's das Wichtigste der Baustoffbranche auf einen Blick: Namen, Daten, aktuelle Entwicklungen. Nutzen Sie diesen Vorsprung für Ihr Daily Business!
Konkret benannte Dürr hier Vorhaben zur Reduzierung der Baukosten, das geplante Sondervermögen Infrastruktur und Klimaschutz sowie die Fortführung und Ausweitung von Förderprogrammen für Neubau und Modernisierung. Ähnlich positive Tendenzen konnte Langen bei seiner Analyse der aktuellen und kommenden Marktsituation herausarbeiten. So nehmen Investitionen vor allem im Gebäudebestand wieder spürbar zu. Auch die Zahl der Baugenehmigungen im Wohnbau, sowohl bei den Einfamilienhäusern wie auch bei den Mehrfamilienhäusern, steigen wieder an.
Einen ausführlichen Bericht zu den Partnertagen lesen Sie in der kommenden Ausgabe Nr. 12 des BaustoffMarkt.
