Die Jacob Sönnichsen AG, die unter den Markennamen Jacob Cement Baustoffe und Jacob Cement Fliesen Baustoff- und Fliesenhandlungen betreibt, hat am 19. April einen neuen Standort in Rostock in Betrieb genommen, den 17. des Unternehmens. Die offizielle Eröffnung folgt am 26. April.
Die neue Jacob-Cement-Baustoffe-Niederlassung in Rostock biete ein Vollsortiment und verfüge über 2.500 Quadratmeter Ausstellungsfläche sowie entsprechende Logistikflächen. Ebenfalls investiert wurde in einen neuen Fuhrpark inklusive eines 26 Meter großen Hochkrans und eines Lkw für den Holztransport. Nach Unternehmensangaben wurden in der zweijährigen Bauzeit circa 9 Millionen Euro investiert.
Bisher wurden die Aktivitäten im Fliesenhandel von der naheliegenden Niederlassung in Kritzmow für den Rostocker Raum gesteuert, für den Baustoffhandel vom circa 30 Kilometer entfernten Standort in Ribnitz-Damgarten, heißt es weiter in der Mitteilung. Während der Standort Ribnitz-Damgarten weiterhin im Verbund mit dem Standort Rostock unter Leitung von Robert Diederich seine Aktivitäten fortführen werde, werde die Niederlassung Kritzmow mit der Eröffnung des neuen Baustoff- und Fliesenstandortes in Rostock geschlossen.
Weiterhin teilte das Unternehmen mit, dass zeitgleich am Hauptstandort in Flensburg ebenfalls eine neu konzipierte Fliesen- und Bauausstellung eröffnet wurde.
Zum Abschluss gekommen seien auch die Bauarbeiten am Standort Segeberg. Hier wurde über zwei Jahre hinweg mit einer Investitionssumme von circa 4 Millionen Euro und in mehreren Bauabschnitten bei laufendem Betrieb ein neuer Standort geschaffen. In Segeberg integriert wurde der mittlerweile sechste Carro Fliesenmarkt des Unternehmens.
Das aktuelle Investitionsprogramm werde abgerundet durch den Neubau einer 3.000 Quadratmeter großen Holz- und Trockenbauhalle am nordöstlichen Standort vonJacob Sönnichsen in Greifswald. Zu diesem Zweck wurden weitere Gewerbeflächen dazugekauft.
