Die Hornbach Baustoff Union erzielte im ersten Halbjahr 2025/26 (1. März 2025 bis 31. August 2025) einen nahezu stabilen Umsatz. Wie das Unternehmen mitteilt, ging dieser leicht zurück, um 0,8 Prozent auf 195,8 Millionen Euro (6M 2024/25: 197,3 Millionen Euro). Der Teilkonzern betreibt derzeit 39 Baustoffmärkte im Südwesten Deutschlands und im grenznahen Frankreich.
Die Hornbach Baumarkt AG steigerte die Umsatzerlöse im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2025/26 um 4,7 Prozent auf 3,4 Milliarden Euro. Hornbach Baumarkt konnte laut Mitteilung seinen Marktanteil in Deutschland sowie in den internationalen Märkten weiter ausbauen. Der Marktanteil stieg im Kalenderjahr 2025 (Januar bis Juli) in Deutschland auf 15,5 Prozent (2024: 14,9 Prozent), in Österreich auf 17,7 Prozent (2024: 17,3 Prozent), in Tschechien auf 38,5 Prozent (2024: 37,4 Prozent), in den Niederlanden auf 28,8 Prozent (2024: 27,5 Prozent) und in der Schweiz auf 14,8 Prozent (2024: 14,3 Prozent).
„Wir sind von der Zukunftsfähigkeit unserer Branche überzeugt und investieren weiter in Wachstum. Mit den Neueröffnungen in Rumänien und Österreich treiben wir unsere europäische Expansion erfolgreich voran. Insgesamt sehen wir uns auf einem guten Weg, unsere Jahresziele zu erreichen“, sagt Albrecht Hornbach, Vorstandsvorsitzender der Hornbach Management AG.