Hörl+Hartmann Ziegeltechnik hat rückwirkend zum 1. Januar 2023 die Diha Gmbh (Eigenschreibweise DiHa, „Dichtes Haus“) aus Welden bei Augsburg übernommen, wie das Unternehmen mitgeteilt hat. Diha wurde 1996 gegründet und bietet Dämmsysteme für wärmebrückenfreies Bauen und die Gebäudesanierung an. Zahlreiche Produkte seien patentrechtlich geschützt. Durch die Übernahme erweitere Hörl+Hartmann sein Angebot an Systemprodukten.
Synergien gebe es bei bestehenden Ziegelsystemprodukten wie Rollladenkästen, Dämmstürzen, Ziegelblenden, Deckenrand- und Ringankerschalungen. Diese fertigt Hörl+Hartmann im nur 20 Kilometer entfernten Werk in Gersthofen. Darüber hinaus sind unter anderem spezielle Dämmschalungen für Stützen und Säulen sowie Leichtbauprodukte für Lüftungssysteme, Rollladen, Jalousien und Pfetten eine zukunftsweisende Ergänzung, wie es weiter in der Pressemitteilung heißt. Die Übernahme von DiHa ermögliche Hörl+Hartmann zudem den Eintritt in den Sanierungsmarkt. Die Weichen zur Entwicklung neuer gemeinsamer Produkte in den nächsten Jahren seien bereits gestellt.
Diha werde weiterhin als eigenständiges Unternehmen tätig sein. Der Firmengründer und Geschäftsführer Anton Kempter wird in Zukunft als Berater fungieren. Geschäftsführer Konrad Wetzstein wird das Unternehmen verlassen und in den Ruhestand verabschiedet. Andreas Klob und Stefan Kempter bleiben wie bisher Geschäftsführer. Zudem wurden alle 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einer Beschäftigungsgarantie übernommen.