Die AG Fliese im Gesprächskreis Baustoffindustrie/BDB lädt für den 20.09. ihre Mitglieder, Fliesenfachhändler, Hersteller und Verbände zur Herbsttagung nach Frankfurt in das Airport Center ein.
Im Mittelpunkt der Tagung stehe das zusammen mit dem Deutschen Institut für Marketing (DIM) entwickelte Konzept „Faszination Fliese“. Ziel des Konzeptes sei es, die Entscheidungsfindung des Endverbrauchers, Neubauer wie Renovierer, durch eine „pfiffige und argumentativ starke Social Media Kampagne für die Fliese schon im Vorfeld seiner Entscheidung im Laufe seiner Customer Journey zu unterstützen und für die Fliese zu begeistern“, wie es in der Mitteilung heißt. Die Posts der Kampagne würden wöchentlich durch die AG Fliese zusammen mit dem Institut DIM konzipiert und gestaltet und sollen durch die Mitglieder „gepostet“ werden. „Werbung für die Branche, durch die Branche“ lautete die interne Vorgabe für die Entwicklung des Konzeptes, dessen Umsetzung ab 2023 durch die Mitglieder der AG Fliese zu entscheiden ist.
„Die AG Fliese stellt sich so ihrem Anspruch, ,Plattform für die Branche‘ zu sein und zündet so zusammen mit ihren Mitgliedern ein ,Feuerwerk für die Fliese‘, das gerade in der sehr anspruchsvollen und komplizierten Marktphase ein Signal des Aufbruchs und des ,Machens‘ für die Fliese ist“, heißt es weiter in der Mitteilung.
Ein weiteres wichtiges Branchenthema thematisiere Jürgen Kullmann, Vorsitzender des FFN, in seinem Vortrag „Kampagne 2023 zur Nachwuchsgewinnung für Fliesenleger“. Werner Altmayer wird über die vielfältigen werblichen Möglichkeiten für Fachhandel, Fliesenleger und Hersteller sprechen, um die Argumente des „Energiesparen mit Keramik“ werblich zu nutzen.