Ein Mann lehnt sich auf einem Holzzaun im Freien. Der Hintergrund zeigt einen Wald.
Bernhard ter Hürne (Quelle: Ter Hürne)

Köpfe & Personalien 2025-10-06T08:33:15.217Z Bernhard ter Hürne verstorben

Bernhard ter Hürne, geschäftsführender Gesellschafter der ter Hürne GmbH & Co. KG, ist am 30. September 2025 im Alter von nur 59 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben, teilt das Unternehmen mit.

Bernhard ter Hürne war Unternehmer mit Leib und Seele und ein Mensch, der andere mitreißen konnte, heißt es vom Unternehmen. Nach seinem Studium an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Münster und einem MBA an der Duke University in den USA sammelte er Erfahrungen in der Finanzwelt in Frankfurt, bevor er in seine Heimat Südlohn zurückkehrte. Hier führte er das von seinem Vater Otger 1959 gegründete Familienunternehmen weiter und prägte es maßgeblich über Jahrzehnte bis heute. Unter seiner Führung entwickelte sich ter Hürne zu einem der führenden europäischen Parkett- und Fußbodenhersteller. Heute arbeiten rund 300 Menschen in Südlohn.

„Mit Bernhard ter Hürne verliert das Unternehmen nicht nur seinen Lenker, sondern eine prägende Persönlichkeit, die eine Kultur von Vertrauen, Teamgeist und gegenseitigem Respekt geschaffen hat. Seine Arbeit und seine Werte leben weiter, nicht zuletzt durch die weitsichtigen Investitionen, die er in den vergangenen Jahren am Standort in Südlohn auf den Weg gebracht hat“, heißt es. „Bernhard ter Hürne bleibt als außergewöhnlicher Unternehmer und inspirierender Mensch in Erinnerung – als jemand, der mit Mut, Wärme und Begeisterungsfähigkeit Spuren hinterlässt, die lange und weit über das Unternehmen hinausreichen werden.“

Die Geschäftsführung hat Torsten Nienhaus übernommen, langjähriges Mitglied der Unternehmensleitung.

zuletzt editiert am 06. Oktober 2025