Im Dezember kündigte die Baywa die Schließung von sechs Baustoffstandorten bis 2027 an (wir berichteten). Mittlerweile stehen die Standorte final fest, die geschlossen werden. Wie das Unternehmen auf Nachfrage des BaustoffMarkt mitteilt, schließen folgende Baustoffstandorte der Baywa bis zum 30. April 2025: Mittelneufnach (7 Mitarbeiter), Ehingen (10 Mitarbeiter), Scheßlitz (6 Mitarbeiter), Neu-Ulm (14 Mitarbeiter), Obertraubling (10 Mitarbeiter). Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen werden laut dem Münchner Konzern entweder an andere Standorte versetzt, oder sie scheiden in enger Abstimmung mit den Betriebsratsgremien und mit sozialverträglichen Lösungen aus. Der Baustoff-Standort Forsting wurde bereits zum 31.12.24 geschlossen. Hier handelte es sich um ein Außenlager, das jetzt am Standort Siegsdorf integriert ist.
Was den Standort in Ehingen betrifft, so ist der Technik-Standort gegenüber nicht betroffen. „Die Schließung des Baustoffstandorts ist eine Folge der standardmäßigen Prüfungen unseres Standortnetzes. Grund für die Schließung sind neben den strategischen Überlegungen auch die hohen Investitionskosten, die für den Erhalt und die Modernisierung der Gebäude notwendig wären. Die wirtschaftliche Entwicklung des Standorts steht hier nicht im Vordergrund“, heißt es von der Baywa dazu. Der Standort in Neu-Ulm werde aus wirtschaftlichen Gründen schließen. Kunden des Standorts Scheßlitz verweist die Baywa auf den Neubau in Bamberg, Kunden des Standorts Mittelneufnach könnten auf den Neubau in Schwabmünchen ausweichen, heißt es.
Fokus auf den Sanierungsmarkt
Was die aktuelle Marktlage angehe, sei die Baubranche seit eineinhalb Jahren in einer schwierigen Marktphase. Baywa Bau habe sich in den vergangenen Jahren erfolgreich vom reinen Baustoffhändler zum multispezialisierten Lösungsanbieter für Immobilien entwickelt, teilt das Unternehmen mit. Diesen Weg werde man konsequent fortsetzen. Der Bereich Modernisierung im Wohnungsbau rücke dabei stärker in den Fokus. So seien beispielsweise in allen Regionen Sanierungskoordinatoren ausgebildet worden, die das Vertriebskonzept der Baywa Bau mit Fokus auf den Sanierungsmarkt umsetzen, so die Baywa.
Händler & Baustoffhersteller aufgepasst:
So sind Sie schneller als andere informiert!
Zwei Mal in der Woche gibt's das Wichtigste der Baustoffbranche auf einen Blick: Namen, Daten, aktuelle Entwicklungen. Nutzen Sie diesen Vorsprung für Ihr Daily Business!