Das Cover des Baustoff-Jahrbuchs 2025/26 zeigt eine Sammlung von Porträts verschiedener Personen auf rotem Hintergrund.
Quelle: RM Rudolf Müller Medien

Branche im Blick 2025-10-31T07:55:25.052Z Baustoff-Jahrbuch 2025/26 erschienen

Das aktuelle Baustoff-Jahrbuch ist erschienen. Mit 136 Seiten Umfang, zahlreichen Beiträgen von namhaften Autoren aus der Branche sowie dem Branchenumfeld und wieder um die aktuelle BDB-Leistungsstatistik ergänzt, haben wir mit der nunmehr 23. Ausgabe wieder ein attraktives Angebot geschnürt. Vor diesem Hintergrund findet der Leser in der aktuellen Ausgabe wieder interessane Branchenthemen oder Themen mit Blick über den Tellerrand. Die Autoren widmen sich unter anderem dem nachhaltigen Bauen, Cybersicherheit, der Neuausrichtung des Baustoffhandels, digitalen Prozessen, Zukunftschancen in der Krise und der Unternehmensnachfolge.

So erläutert beispielsweise Marc Dönges, Projektleiter der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand, wie sich Handel und Industrie vor Hackerangriffen schützen können. Christian Engelke vom Bundesverband Baustoffe - Steine - und Erden analysiert die Effekte des Sondervermögens Infrastruktur für Bauwirtschaft und Baustoffindustrie. Wie Knauf seine Handelspartner mit digitalen Prozessen unterstützt, erläutert Mario Gößwald.

Nur drei Beispiele von insgesamt 25 Autorenbeiträgen. Die aktuelle Jahrbuch-Ausgabe kann zum Preis von 35 Euro bei unserem Kundenservice rudolf-mueller@vuservice.de oder in unserem Online-Shop erworben werden.

zuletzt editiert am 31. Oktober 2025