V. l.: Helmut Batscheider (Geschäftsführer Baumit), Heiko Werf (Geschäftsführer Sakret GmbH), Thomas Ehlebracht (ehemaliger Geschäftsführer Sakret GmbH), Ronny Schuster (Geschäftsführer Sakret GmbH).
V. l.: Helmut Batscheider (Geschäftsführer Baumit), Heiko Werf (Geschäftsführer Sakret GmbH), Thomas Ehlebracht (ehemaliger Geschäftsführer Sakret GmbH), Ronny Schuster (Geschäftsführer Sakret GmbH). (Quelle: Baumit)

Industrie 2023-10-17T08:25:23.741Z Baumit: Integration der Sakret GmbH in Bad Lauterberg schreitet voran

Im April 2022 hat Baumit die Sakret GmbH in Bad Lauterberg sowie Diessner Farben akquiriert. Ab 2024 wird die Sakret GmbH einige ihrer Vertriebsaktivitäten im Bereich des Fachhandels sowie der Fachunternehmen auf die Baumit Deutschland GmbH übertragen, wie die beiden Baustoffhersteller nun bekannt geben. Hierzu gehören die Produktsparten Putze, Wärmedämm-Verbundsysteme und Mörtel (Mauerwerk, Garten- und Landschaftsbau) sowie auch das Farbenprogramm Sakret Profikonzept.

Die Vertriebssparten Fliesen- und Bodentechnik sowie Betoninstandsetzung/Technische Mörtel werden der Mitteilung zufolge weiterhin durch die Sakret GmbH, Bad Lauterberg, abgedeckt. Auch die Aktivitäten im Bereich der Baumärkte sowie mit anderen Sakret Lizenznehmern der Sakret Trockenbaustoffe Europa sowie das Exportgeschäft der Sakret GmbH in Bad Lauterberg würden unverändert weitergeführt.

Durch die Verstärkung des Vertriebsteams soll eine stärkere Präsenz in der Region und somit eine intensivere Marktbearbeitung möglich werden, heißt es. Auch würden die Kunden durch ein flächendeckendes Objektmanagement sowie umfassende technische Serviceleistungen profitieren. „Wir haben in der schwierigen Marktlage eine Chance für uns erkannt: Wir igeln uns nicht vor dem Markt ein, sondern wachsen und vergrößern unsere Präsenz“, wird Heiko Werf, Geschäftsführer von Baumit, in der Mitteilung zitiert.

zuletzt editiert am 06. März 2024