Sukzessive hält in den kommenden Wochen das neue Corporate Design Einzug bei den aktuell sieben deutschen Werken der H+H Kalksandstein wie hier im Werk Durmersheim bei Baden-Baden. Foto: H+H Deutschland

Industrie 2019-01-31T12:00:58Z Heidelberger Kalksandstein wird H+H Kalksandstein

Der Integrationsprozess nach Übernahme von sieben Kalksandsteinwerken der Heidelberger Cement durch die H+H International im vergangenen Jahr wird jetzt auch in der Außendarstellung abgeschlossen. Laut Pressemitteilung wird die Heidelberger Kalksandstein GmbH zum 1. Februar 2019 zur H+H Kalksandstein GmbH. Die Werke vertreiben ihre Produkte zukünftig unter der Marke H+H Kalksandstein.
"Wir werden 2019 die Marke H+H in Deutschland mit den beiden Produktlinien H+H Kalksandstein und H+H Porenbeton durch eine Vielzahl von Maßnahmen stärken. Im Tagesgeschäft ergeben sich für Kunden aus der jetzt vollzogenen Umfirmierung keine direkten Auswirkungen. Sie behalten ihre gewohnten Ansprechpartner in den Werken und im Außendienst, erhalten lediglich Dokumente wie Auftragsbestätigungen und Rechnungen zukünftig mit dem Absender H+H Kalksandstein GmbH", sagt Joachim Kartaun, der sowohl das Marketing der H+H Deutschland mit ihren drei Porenbetonwerken als auch das der H+H Kalksandstein verantwortet.

Die Anpassung von z. B. Verpackungsfolien an das neue Corporate Design von H+H ist im Gange, die notwendigen Änderungen in gedruckten Unterlagen erfolgen sukzessive. Unsere Website www.hplush.de wurde bereits umgestellt."

zuletzt editiert am 12. August 2020