140 Teilnehmer kamen am 10. und 11. November zu den „Branchentagen“, die der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) gemeinsam mit dem Bundesverband Ausbau und Fassade im ZDB (BAF), dem Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz (BV FGB) und erstmals auch mit dem Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade Baden-Württemberg (SAF) veranstaltete. Christoph Dorn, Vorstandsvorsitzender des VDPM, und Geschäftsführerin Antje Hannig begrüßten im Schlosshotel Kassel-Wilhelmshöhe Vertreter aus dem Maler- und Stuckateurhandwerk, von Behörden und Institutionen, aus den Mitgliedsunternehmen der veranstaltenden Verbände sowie Sachverständige, Planer und Wissenschaftler.
Christoph Dorn gab einen kurzen Überblick über die aktuelle bauwirtschaftliche Situation und die nach wie vor nicht zufriedenstellenden Branchendaten bei Dämmsystemen, Putz und Mörtel, heißt es in der Mitteilung. Er habe die Hoffnung geäußert, dass die Bundesregierung dem gerade gestarteten „Turbo“ für den Neubau auch im Bereich der energetischen Gebäudemodernisierung konkrete Taten folgen lässt. Das folgende Vortragsprogramm wartete mit zahlreichen Fachexperten auf. Die nächsten Branchentage sind für den Herbst 2027 geplant.
