Der deutsche Markt entwickelt sich für spanische Fliesenhersteller im Jahr 2022 sehr positiv, wie Tile of Spain mitteilt. So ist der Umsatz in den ersten acht Monaten des Jahres um 39 Prozent und der Absatz um mehr als 15 Prozent gestiegen, womit er in der Rangliste der Zielmärkte für spanische Fliesen den sechsten Platz einnimmt. Der Umsatz im Zeitraum Januar bis August betrug demnach rund 123,4 Millionen Euro und 9,2 Millionen Quadratmeter Fliesen wurden in diesem Zeitraum nach Deutschland exportiert.
Im Ländervergleich konnten laut Mitteilung auch Israel mit 57,9 Prozent, Belgien mit 43 Prozent, Italien mit 41,6 Prozent, Portugal mit 41,1 Prozent sowie Großbritannien mit 37 Prozent eine deutliche Steigerung ihrer Exportumsätze vermelden.
Der US-amerikanische Markt sei aktuell stärkster Abnehmer und das mit einer sehr positiven Umsatzsteigerung von 25,4 Prozent. Frankreich liege mit einem Wachstum von 21,7 Prozent dicht gefolgt auf Platz Zwei.
In den ersten acht Monaten 2022 wurden keramische Wand- und Bodenbeläge aus Spanien weltweit insgesamt in einem Wert von rund 3,1 Milliarden Euro exportiert. Im Vergleich zum Vorjahr bedeute das ein Plus von 27,1 Prozent.
Ende September präsentierte sich Tile auf Spain auf der Cersaie mit fast 70 Ausstellern. Diese haben der Mitteilung zufolge eine positive Bilanz in Bezug auf die Besucherzahl gezogen. „Die Besucher haben die von den Unternehmen von Tile of Spain vorgestellten Neuheiten sehr gut aufgenommen, deren Angebot sich durch die Vielfalt und Vielseitigkeit der Designs auszeichnet“, so Vicente Nomdedeu, Präsident der Ascer.