Sika hat das erste Quartal 2023 mit einem leichten Wachstum abgeschlossen. Wie das Unternehmen bekannt gibt, stiegen der Umsatz in Lokalwährungen und das organische Wachstum jeweils um 1,2 Prozent. In Schweizer Franken erzielte Sika einen Umsatz von 2,325 Milliarden (2,367 Milliarden Euro). Die dynamischeren Märkte in den Regionen Americas und Asien/Pazifik haben dabei die schwächere Entwicklung in Europa kompensiert, heißt es. „Wie erwartet war das erste Quartal schwierig, wir halten aber aufgrund einer erwarteten Belebung der Märkte an unseren Wachstumsambitionen für das ganze Jahr fest. Den Abschluss der MBCC-Übernahme erwarten wir noch im ersten Halbjahr“, so CEO Thomas Hasler.
Die Region EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) verzeichnete einen Umsatzrückgang in Lokalwährungen von -4,7 Prozent (Vorjahr: +18,1 Prozent). Besonders verhalten entwickelten sich laut Mitteilung die DACH-Länder (Deutschland, Österreich und die Schweiz), sowie die Länder Osteuropas.
Für das Geschäftsjahr 2023 erwartet das Unternehmen eine Umsatzsteigerung in Lokalwährungen von 6 bis 8 Prozent sowie eine überproportionale Ebit-Steigerung (ohne Berücksichtigung des Einflusses der MBCC-Akquisition).