Sika Fahnen
Bei Sika gibt es personelle Veränderungen. (Quelle: Sika)

Industrie 7. August 2023 Sika im ersten Halbjahr auf Wachstumskurs

Sika verzeichnete im ersten Halbjahr 2023 einen Umsatzanstieg von 1,8 Prozent auf rund 5,3 Milliarden Schweizer Franken (5,5 Millliarden Euro). In Lokalwährungen entspricht dies einem Anstieg von 7,9 Prozent. Der starke Schweizer Franken war laut Mitteilung für einen signifikanten Fremdwährungseinfluss verantwortlich (-6,1 Prozent).

"Im ersten Halbjahr waren die Marktbedingungen erwartungsgemäss anspruchsvoll. Wir sind stolz darauf, neben dem Abschluss der MBCC-Akquisition diese Herausforderung gut gemeistert zu haben. Gegenwärtig gehen wir davon aus, dass sich die Marktbedingungen im zweiten Halbjahr verbessern werden. In allen Regionen sind grosse Bau- und Infrastrukturprojekte geplant oder gehen in die Umsetzung, und das Geschäftspotenzial ist trotz einer verhaltenen Weltwirtschaft nach wie vor gegeben", wird CEO Thomas Hasler in einer Unternehmensmitteilung zitiert.

Im ersten Halbjahr 2023 verbuchte Sika 89,5 Millionen Schweizer Franken (93 Millionen Euro) an Akquisitions- und Integrationskosten im Zusammenhang mit MBCC. Bereinigt um diese Effekte, habe man die EBIT-Marge auf 14,0 Prozent (1. Halbjahr 2022: 13,4 Prozent) ausgeweitet. Ohne Berücksichtigung der Einmalkosten stieg das EBIT auf 749,9 Millionen Schweizer Franken (779,8 Millionen Euro) im ersten halben Jahr 2023 (1. Halbjahr 2022: 701,6 Millionen Schweizer Franken). Insgesamt geht das Unternehmen von Akquisitions- und Integrationskosten im Zusammenhang mit der MBCC-Übernahme in Höhe von insgesamt 200 Millionen Schweizer Franken (207 Millionen Euro) aus.

Die Region EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) verzeichnete einen Umsatzanstieg in Lokalwährungen von 3,2 Prozent (Vorjahr: 12,9 Prozent). Starke Zuwachsraten haben der Mitteilung zufolge die Länder des Nahen Ostens und Afrikas erzielt. Ebenfalls positiv entwickelten sich Länder wie Frankreich, Italien und Spanien. Verhalten hingegen sei die Geschäftsaktivität in der DACH-Region (Deutschland, Österreich und die Schweiz) sowie jene in Osteuropa gewesen.

Deutliche Umsatzsteigerung erwartet

Für das Geschäftsjahr 2023 erwartet Sika laut Mitteilung eine Umsatzsteigerung in Lokalwährungen von über 15 Prozent unter Berücksichtigung des Akquisitionseffekts der MBCC-Übernahme (zuvor: 6–8 Prozent in Lokalwährungen ohne MBCC) und bestätigt eine erwartete überproportionale EBIT-Steigerung ohne Berücksichtigung des Einflusses der MBCC-Akquisition.

zuletzt editiert am 07.08.2023