Vom 6.-8. September hat der Sachverständigenverband Zert seine Verbandstagung 2023 in der Schlüter-WorkBox in Iserlohn durchgeführt. Rund 50 Mitglieder aus ganz Deutschland tauschten sich drei Tage lang über aktuelle Themen aus der täglichen Bau- und Sachverständigenpraxis aus.
Der Schwerpunkt lag dabei laut Mitteilung auf den Chancen und Potenzialen der Altbausanierung. Neben fachlichen Vorträgen und Diskussionen sowie der Vertiefung einzelner Themen wie Brandschutz, Versicherungs- oder Gebäudeschäden in Expertenzirkeln standen auch eine Besichtigung des Schlüter-Campus und eine Führung durch das Deutsche Bergbau-Museum in Bochum auf dem Programm.
Die Zert-Vorstandsmitglieder Henri Windten und Gerd-Ulrich Krause bedankten sich der Mitteilung zufolge im Namen des gesamten Verbands bei Schlüter-Geschäftsführer Marc Schlüter und Schulungsreferent Jens Göke für die Gastfreundschaft und die „perfekten Rahmenbedingungen für einen gelungenen Austausch, der nach einer Wiederholung in ähnlicher Form ruft“.