Wie der Verband der Deutschen Parkettindustrie (VDP) bekannt gegeben hat, hat sich der Umsatz der Mitgliedsfirmen in Deutschland im ersten Halbjahr 2022 um rund 12 Prozent auf 157,2 Millionen Euro erhöht. Anders als 2021 war das Wachstum allerdings getrieben von Verteuerungen in der Lieferkette. Denn gleichzeitig verringerte sich der Parkettabsatz der Mitgliedsfirmen in Deutschland im ersten Halbjahr 2022 um 7,1 Prozent auf 4,3 Millionen Quadratmeter. Deutlich werde laut Verband der Einfluss von Energie- und Rohstofffragen auf die aktuell schwierige Marktlage. Doch der Verband erwartet auch, dass die Bedeutung des Bodenbelags unter den Aspekten Klimaschutz und Wohngesundheit perspektivisch weiter zunehmen werde.
Mit Abstand wichtigstes Marktsegment bleibe laut Mitteilung das Mehrschichtparkett, dessen Umsatz bei den Mitgliedern bundesweit im ersten Halbjahr 2022 um 11,9 Prozent auf 138 Millionen Euro zulegte, während sich andererseits der Absatz um 7,2 Prozent auf 3,6 Millionen Quadratmeter verminderte. Gegenläufige Tendenzen wurden auch in den anderen Marktbereichen registriert. Bei einem Umsatzanstieg von 14,9 Prozent auf 10,9 Millionen Euro sank der Absatz von Massivparkett gegenüber Januar bis Juni 2022 um 4,4 Prozent auf 300.000 Quadratmeter. Beim Mosaikparkett stand einer Umsatzsteigerung von 11,6 Prozent auf 8,3 Millionen Euro ein Absatzrückgang um 6,9 Prozent auf 400.000 Quadratmeter gegenüber.
„Die Zahlen für das erste Halbjahr spiegeln eine schwierige Gesamtlage in der Parkettindustrie wider, die sich im weiteren Jahresverlauf noch zugespitzt hat. Während uns nach dem Kriegsausbruch starke Preissteigerungen in einzelnen Holzsortimenten ebenso wie Engpässe in einzelnen Lieferketten zu schaffen machten, prägt mittlerweile die Energiepreiskrise für viele Anbieter das Gesamtbild. Das gilt vor allem für die Strombelieferung. Die dringend notwendigen Hilfen für Unternehmen dürfen für den Mittelstand nicht später kommen als für Großbetriebe und energieintensive Unternehmen“, wird der VDP-Vorsitzende Michael Schmid in der Mitteilung zitiert.