Auf der diesjährigen Transport Logistik München, der Leitmesse für Mobilität, IT und Supply Chain Management, diskutierte Gerritt Höppner-Tietz, Geschäftsführer Hagebau Logistik, mit weiteren namhaften Vertretern der Baustofflogistik zum Thema „Unterschätzter Markt Baustofflogistik“. Ihr Fazit: verstärkte Datenerhebung und Planung sowie eine intensivere Kooperation aller Akteure sind entscheidend für den zukünftigen Erfolg, wie es in einer Mitteilung dazu heißt.
Neben Höppner-Tietz stellten Axel Frey, CEO Seifert Logistics, Dörte Maltzhan, Geschäftsführerin Knauf Trans, und Martin Krumhaar, Leiter Fracht- und Servicelagermanagement Saint-Gobain Isover und Saint-Gobain Rigips, aktuelle Problemstellungen und Chancen der Transportlogistik im Baustoffmarkt vor. Neben Materialengpässen und den gestiegenen Energiepreisen seien es auch die fehlenden Kapazitäten der Baubranche im Bereich Wohnungsbau, die Veränderungen in der Baustofflogistik notwendig machen. Den Experten zufolge wird es dabei nicht nur darum gehen, mehr Daten zu erheben und verstärkt zu planen, sondern vor allem, die Kooperationen aller Akteure zu intensivieren. Hier sieht Höppner-Tietz großes Potenzial für die Branche: „Gerade die Logistik-Dienstleister können hier als verbindendes Element eine Schlüsselposition einnehmen.“