PCI Augsburg hat eine neue Parkettkleberanlage in dem Werk Wittenberg (Sachsen-Anhalt) eröffnet. Damit würden die Produktionskapazitäten im Bereich Thomsit-Parkettkleber auf mehr als das Doppelte gesteigert, heißt es in der entsprechenden Pressemitteilung dazu. Anfang Januar wurde die Anlage eingeweiht.
Bislang produzierte das Unternehmen in der bestehenden Parkettkleberanlage rund 900 Tonnen (Jahreshochrechnung) SMP-Kleber für die Marken Thomsit und PCI. Zukünftig solle die Gesamtkapazität circa 2.000 Tonnen pro Jahr betragen. Die Investitionssumme für die neue Anlage liege im knapp einstelligen Millionenbereich. Dabei wurden im Sommer 2022 ein weiteres Silo auf dem Wittenberger Werksgelände aufgestellt und drei zusätzliche Eimer-Abfüllstationen mit Doppelfiltereinheiten gebaut. Die neue Anlage wurde nach einer Bauzeit von neun Monaten fertiggestellt und laufe bereits im Volllastbetrieb. Zusätzlich habe das Unternehmen in der Produktion und in der Qualitätskontrolle zwei neue Arbeitsplätze geschaffen.
Bereits im November des vergangenen Jahres hatte der Hersteller eine neue Dispersionsanlage eingeweiht.