Vom 06. bis 10. September 2023 öffnet die Nordbau wieder in Neumünster ihre Tore. Eröffnet wird die 68. Ausgabe von Claus Ruhe Madsen, Schleswig-Holsteins Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, am 6. September um 11 Uhr.
Die Kompaktmesse fürs Bauen hat sich in diesem Jahr das Thema „Wasser… & bauen“ auf die Fahne geschrieben: Starkregen, Hochwasserschutz, Wasserversorgung und Umwelt sind die Felder, die im Fokus stehen. Das Sonderthema beleuchtet die Herausforderungen und (baulichen) Entwicklungen, die rund ums Wassermanagement immer dringlicher werden.
In der Ausstellungshalle für Heizung und Energietechnik werden verstärkt Geräte und Produkte zur alternativen Energieerzeugung und -einsparung von Herstellern und Dienstleistern präsentiert. Studierende der Technischen Hochschule Lübeck präsentieren den Hexastone-Forschungspavillon, der aus Sicht der Hochschule und der Industrie einen wesentlichen Fortschrittsgewinn im Beton-3D-Druckverfahren leistet. Am Donnerstag, 07. September, gibt die Messe mit zahlreichen Industriepartnern und organisiert vom Institut für Talentenwicklung wieder Orientierung für die Berufs- und Ausbildungswahl: Faszination Bauberufe – nordjob Bau.
Wir sind vor Ort und berichten in der Oktober-Ausgabe des BaustoffMarkt über die Stimmung auf der Nordbau und die Aussteller.