Der Vorstand des Industrieverbands Lehmbaustoffe (v.l.): Maximilian Breidenbach (Claytec Lehmbaustoffe), Lea Hart (Hart Keramik) und Thomas Bader (Lehmorange).
Der Vorstand des Industrieverbands Lehmbaustoffe (v.l.): Maximilian Breidenbach (Claytec Lehmbaustoffe), Lea Hart (Hart Keramik) und Thomas Bader (Lehmorange). (Quelle: Industrieverband Lehmbaustoffe)

Industrie

25. November 2022 | Teilen auf:

Industrieverband Lehmbaustoffe gegründet

In Berlin ist Mitte November der Industrieverband Lehmbaustoffe gegründet worden. Die Gründungsmitglieder Claytec, Hart Keramik und Lehmorange (Firmengruppe Leipfinger-Bader) haben sich laut Mitteilung zum Ziel gesetzt, die gemeinsamen Interessen der mittelständischen Lehmbaustoffindustrie zu vertreten und konsequent zu fördern sowie die wissenschaftliche Forschung voranzutreiben. Insbesondere würden dabei künftig die technische Weiterentwicklung verstärkt, die Fortschreibung von DIN-Normen begleitet und bauaufsichtliche Verwendungsnachweise vorangetrieben. Der Verband fungiere in diesem Kontext als Sprachrohr für Unternehmen, die industriell Lehmbaustoffe herstellen oder industriell hergestellte Lehmbaustoffe unter eigenem Namen vertreiben. Zum Vorstandsvorsitzenden wurde Maximilian Breidenbach, Prokurist bei Claytec Lehmbaustoffe, berufen. „Ungebrannte Lehmbaustoffe bieten enormes und aus unserer Sicht noch viel zu wenig beachtetes Potenzial“, wird Breidenbach in der Pressemitteilung zitiert. „Unser erklärtes Ziel ist es daher, diesen Baustoff zukunftsfähig zu machen. Dazu gehört, ihn weiter breit am Markt zu etablieren und dementsprechend Aufklärungsarbeit zu betreiben.“

zuletzt editiert am 28.11.2022