B2B-und B2C-Business, Plattform
HolzLand baut auf Software-Architektur von Novomind. (Quelle: Copyright: HolzLand / shutterstock_610997822 / Farknot Architect)

Fachhandel 1. June 2023 Holzland bietet zentrale Plattform für das B2B- und B2C-Business

Die Verbundgruppe Holzland bietet ihren Mitgliedern und Kunden im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie nach eigenen Angaben ab sofort eine gemeinsame Online-Plattform für B2B- und B2C-Commerce. Diese basiert auf einer Software-Architektur der Novomind, die als langjähriger Technologiepartner Holzland mit ihren Produkten und Services begleitet.

So hat hat die Verbundgruppe den bisherigen B2C-Onlinemarktplatz www.holzland.de um den Holzland Händler-Händler-Marktplatz erweitert und so zum größten digitalen Holzhändlermarktplatz in Deutschland gemacht, teilt das Unternehmen mit. Dem Holzland Holzhandelsnetzwerk gehören laut Unternehmen mehr als 450 Standorte für den Holzgroßhandel und Holzeinzelfachhandel unterschiedlicher Betriebstypen und -größen an: vom reinen Holzgroßhandel für Profi-Kunden bis zur Holzfachhandlung für den Endverbraucher.

„Die neue übergreifende Plattform ermöglicht maximale Synergien. Durch den Umzug unseres Händlermarktplatzes auf die B2C-Plattform profitieren unsere Mitglieder und B2B-Kunden durch eine optimierte Usability sowie schnelle Datenimporte und -Aktualisierungen für alle E-Commerce-Kanäle.“, sagt Christian Haltermann, Bereichsleiter Digitale Services von Holzland.

Mit dem Händler-Marktplatz stellt die Verbundgruppe nach eigenen Angaben seinen Mitgliedern einen besonderen Service zur Verfügung: Eine E-Commerce-Plattform, die es ihnen ermöglicht, über ihren jeweiligen Händlershop Endkunden online zu bedienen. Mit der gemeinsamen zentralen Plattform für das B2C- und B2B-Business wurden nun die technischen Voraussetzungen geschaffen, um zusätzlich B2B-Händlershops für ProfiKunden einzurichten, wie zum Beispiel Handwerksbetriebe. Holzland-Mitglieder können so in Zukunft auf das Backend ihres B2B-Händlershops zugreifen und individuelle Preise für ihre Profi-Kundeneinstellen oder diese per automatisierter Schnittstelle direkt einspielen, heißt es in der Mitteilung des Unternehmens.

zuletzt editiert am 28.06.2023