Holzland ist nach eigenen Angaben mit einer „Erfolgstour“ in das Jahr 2023 gestartet: Nach zwei pandemiebedingten Jahren Auszeit konnte die Kooperation aus Dortmund nun wieder mit ihrer HQ-Roadshow auf Deutschlandreise gehen. Diesmal lagen die Haltepunkte in Visselhövede, Hamm und Aalen. Mehr als 300 Teilnehmer besuchten die mobile Eigenmarken-Messe, was laut Veranstaltern ein neuer Rekord ist.
Die Eigenmarke HQ wird in diesem Jahre 25 Jahre alt, wie es weiter in der Mitteilung heißt. Das Konzept sei in diesem Jahr leicht erweitert worden. Die Stationen seien bewusst gewählt worden, damit die Gesellschafter sowie deren Mitarbeiter möglichst kurze Anfahrtswege hätten.
Zusätzlich wurden diesmal außerdem zentrale Services der Kooperation vorgestellt. Im Fokus habe dabei der neue B2B-Shop gestanden, der eine Erweiterung der Holz-Land B2C-Plattform sei, an die die Marktplätze www.holzland.de, www.holzland,ch sowie Händlershops angeschlossen seien. Die neue B2B-Lösung vereine alle Vorteile der bisherigen Angebote und passe sie optimal an die Anforderungen im B2B-E-Commerce an. Das Ergebnis sei eine Plattform für alle Kundengruppen. „Die teilnehmenden Holzland-Händler können ihren Kunden nun über einen Onlineshop gleichzeitig B2C- und B2B-E-Commerce anbieten. Der B2B-Kunde genießt dabei alle Usability-Vorteile eines modernen B2C-Shops“, wird Christian Haltermann, Bereichsleiter Digitale Services, in der Pressemitteilung zitiert.