Dr. Ronald Rast (l.), ehem. Geschäftsführer Deutsche Gesellschaft für Mauerwerk- und Wohnungsbau e.V. mit seinem Nachfolger Christian Bruch (r.).
Dr. Ronald Rast (l.), ehem. Geschäftsführer Deutsche Gesellschaft für Mauerwerk- und Wohnungsbau mit seinem Nachfolger Christian Bruch. (Quelle: DGfM/Claudius Pflug)

Köpfe & Personalien 2. May 2023 Führungswechsel an der DGfM-Spitze vollzogen

Christian Bruch ist zum Geschäftsführer des DGfM bestellt worden. Der geplante Führungswechsel war bereits vor rund einem Jahr angekündigt worden. Der Jurist für Bau- und Architektenrecht löst damit Dr. Ronald Rast ab, der den Dachverband der Mauerstein erzeugenden Industrie seit 2004 geleitet hat und sich nach 18 Jahren in den Ruhestand verabschiedet.

„Wir denken, dass Christian Bruch als neuer Geschäftsführer der DGfM durch seine langjährige Erfahrung im wohnungspolitischen Umfeld hier besondere Akzente setzen kann. Seine umfangreichen Branchenkenntnisse und sein diplomatisches Geschick wurden bereits bei den Gesprächen der DGfM mit der AG Bau der SPD-Bundestagsfraktion, der CDU/CSU Bundestagsfraktion, der Bündnis 90/Die Grünen-Vorsitzenden Ricarda Lang und am Randes des diesjährigen Wohnungsbau-Tags deutlich“, wird Dr. Hannes Zapf, Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerk- und Wohnungsbau (DGfM) in einer aktuellen Mitteilung des Verbands zitiert.

Die DGfM dankt Dr. Rast in der Mitteilung für sein unermüdliches Engagement, die politischen Interessen des Verbandes vorangebracht zu haben. „Dem Vorstand der DGfM war es daher ein besonderes Anliegen, die unermüdliche, 18-jährige Arbeit von Dr. Rast für den Verband und die Branche mit dem Walther-Mann-Preis zu ehren“, so Dr. Zapf. Die Auszeichnung, mit der alle zwei Jahre Persönlichkeiten geehrt werden, die sich aufgrund ihrer herausragenden Leistungen für die Branche besonders verdient gemacht haben, wurde im Beisein einer Vielzahl von Branchenvertretern und Wegbegleitern bei der Verabschiedungsfeier von Dr. Rast am 25. April 2023 übergeben.

zuletzt editiert am 02.05.2023