Knapp 80 Teilnehmer besuchten die Tagung der Eurobaustoff Fachgruppe Trockenbau Ende Januar in Dresden und wurden gleich mit einer guten Nachricht empfangen: Der Warenbereich Trockenbau und Dämmstoffe kann für 2022 mit einem Umsatzplus von 12,4 Prozent zum Vorjahr auf einen ordentlichen Geschäftsverlauf in Deutschland zurückblicken.
Das Trockenbau-Segment zeigte dabei mit einem Plus von rund sieben Prozent eine gute Umsatzentwicklung in 2022, im Wesentlichen getragen durch zahlreiche Preiskorrekturen, heißt es in einer Mitteilung der Eurobaustoff. Erfreulich sei auch, dass die Fachgruppe mit der IDV Dämmstoff-Vertriebs GmbH aus Langenhagen und Braunschweig in diesem Jahr ein neues Fachgruppen-Mitglied in ihren Reihen begrüßen kann. „Mit der IDV als neues Mitglied in unseren Reihen können wir die fachliche und regionale Stärke der Fachgruppe weiter ausbauen“, kommentiert Jürgen Engels, Bereichsleiter Trockenbau und Dämmstoffe den Zugang.
Wie bereits in den vergangenen Jahren, stand das Thema Weiterqualifizierung für den Trockenbau auch in Dresden wieder ganz oben auf der Tagungsagenda. „Unser Fachberater Lehrgang Trockenbau hat sich über die Jahre als Säule der Weiterqualifizierung im Trockenbau genauso wie die, eigens für die Fachgruppen-Mitglieder entwickelten Expertenseminare etabliert“, führte Marc Fürst, Fachbereichsleiter Trockenbau, aus.
Die stetige Weiterqualifizierung der Mitarbeiter sei eine entscheidende Maßnahme, um weiterhin mit einem hohen Maß an Wissen in der Beratung punkten zu können, hieß es in Dresden dazu. Deshalb sei es so wichtig, die durch die Eurobaustoff-Akademie angebotenen Einstiegs- und Fachberater-Lehrgänge Trockenbau/ Dämmstoffe und die zusätzlich eingeführten Experten-Ausbildungen speziell für die Mitglieder der Fachgruppe Trockenbau entsprechend zu nutzen.