Bleiben Fachgruppensprecher: Sven Neumann (l.), Sönnichsen, und Christoph Dieker (Stellvertreter), Dieker & Voss.
Bleiben Fachgruppensprecher: Sven Neumann (l.), Sönnichsen, und Christoph Dieker (Stellvertreter), Dieker & Voss. (Quelle: Eurobaustoff)

Fachhandel

10. February 2023 | Teilen auf:

Eurobaustoff-Fachgruppe Fliese tagt in Bad Nauheim

Ende Januar haben sich die Eurobaustoff Fliesenspezialisten zum Jahresauftakt in Bad Nauheim getroffen, um die Weichen für die Fachgruppenarbeit in diesem Jahr zu stellen. Fachgruppensprecher bleiben auch für dieses Jahr Sven Neumann, Sönnichsen, und Christoph Dieker (Stellvertreter), Dieker & Voss. Zum Jahresbeginn zählt die Fachgruppe Fliese 26 Gesellschafter, die mehr als 300 Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz repräsentieren.

Konkret wurden auf der Tagung für das exklusive Fachgruppen-Sortiment neue Produkte für Wand und Boden verabschiedet, die kurzfristig in den Markt eingeführt werden sollen. Für die ausgewählten Handelsmarken „Cerabella“ und „Piacera“ der Fachgruppe, konnte Klaus Kühn, Bereichsleiter Fliese, den Teilnehmer berichten, dass es im vergangenen Geschäftsjahr zum wiederholten Mal gelungen sei, eine deutliche Umsatzsteigerung in diesen Sortimenten zu erreichen. Das gelte auch für die Handelsmarke „Ceratec“ mit ihrem technisch geprägten Fachgruppensortiment.

Ebenso stießen die Fliesenspezialisten erste Projekte für 2023 an, die im weiteren Jahresverlauf mit den Partnern aus der Industrie zur Marktreife gebracht werden sollen. In der Vorschau auf die Branchenentwicklung im laufenden Jahr waren sich die Mitglieder laut Mitteilung einig, dass die Beschaffungsseite im Fokus der Betrachtung steht, da dieser Markt 2022 noch von deutlichen Preissteigerungen geprägt war und aktuell eine gegenläufige Tendenz ausweise.

Insgesamt zeige sich die Fachgruppe Fliese für das neue Geschäftsjahr vorsichtig optimistisch, da sich auch in anspruchsvolleren Zeiten wie diesen Chancen ergeben würden, die es zu nutzen gelte, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Besonders im Renovierungsmarkt, der traditionell eine größere Rolle als der Neubau im Fliesenmarkt spielt, sieht die Fachgruppe noch Potenziale. Deshalb sollte das Geschäft auch weniger von negativen Voraussagen für die Bauwirtschaft insgesamt betroffen sein.

Die nächste planmäßige Sitzung der Fachgruppe Fliese ist im Herbst dieses Jahres geplant.

zuletzt editiert am 10.02.2023