Der Mutterkonzern Arkema hat die Übernahme von Polytec PT durch Bostik bekannt gegeben. Polytec PT, ein Unternehmen mit Sitz in Deutschland, entwickelt Wärmeleitmaterialien für Batterien und technische Klebstoffe für den Elektronikmarkt. Mit dem Hauptproduktionsstandort in Karlsbad, Deutschland, erzielt das Unternehmen laut Mitteilung einen Umsatz von rund 15 Millionen Euro. Der Hersteller verfüge über ein ausgeprägtes Fachwissen im Bereich der thermischen Schnittstellenmaterialien, die für ein schnelles Aufladen der Batterie und eine effiziente Wärmeableitung entscheidend sind.
Diese Übernahme werde die Produktpalette von Bostik im Bereich der technischen Klebstoffe ergänzen. Das Projekt werde Bostik durch Nutzung der globalen Präsenz von Arkema in allen geografischen Regionen in die Lage versetzen, nach fünf Jahren einen Umsatz von etwa 50 Millionen Euro in diesen hochwertigen Anwendungen zu generieren, wie es weiter in der Mitteilung heißt. Die Teams beider Hersteller hätten schon bisher bereits zusammengearbeitet. Die Akquisition werde es nun ermöglichen, die Entwicklungen zu beschleunigen, um ein bedeutender Akteur auf den Märkten für thermische Schnittstellenmaterialien und Elektronik werden zu können. Das Projekt wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2023 abgeschlossen sein.