
16. February 2021 Auf die Mitarbeiter hören
Dr. Stefanie Faupel
Wie stark sich Mitarbeitende für Changevorhaben engagieren, hängt auch davon ab, wie die Führungskräfte auf ihre Ideen, Einwände und Vorschläge reagieren. Das gilt auch für das Bestreben, eine neue Kultur der (Zusammen-)Arbeit in Unternehmen zu etablieren.
„Mitarbeitende zu Mitstreitern machen“ – so lautet eine bekannte Change-Management-Maxime. Doch damit Mitarbeitende sich für das Erreichen der Ziele von Veränderungsvorhaben engagieren, müssen sie sich mit ihnen identifizieren und das Gefühl haben: Meine Stimme wird gehört und ich kann den Umsetzungsprozess mitbeeinflussen. Das gilt auch für den aktuellen Versuch vieler Unternehmen, eine neue Kultur der (Zusammen-)Arbeit in ihrer Organisation zu etablieren.
Weiterlesen mit einem BaustoffMarkt Digital-Abo.
Wenn Sie bereits Abonnent der Print-Ausgabe sind, können Sie BaustoffMarkt Digital hier hinzubuchen.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.