Insgesamt rund 250 Marketing-Ansprechpartner aus den Gesellschafterhäusern nahmen nach Angaben der Eurobaustoff an den Marketing-Tagen 2023 an den fünf Veranstaltungsorten in Sprockhövel, Leipzig, Hamburg, Augsburg und Bad Homburg teil. Knapp die Hälfte der Teilnehmer besuchte die Marketing-Tage der Kooperation der Mitteilung zufolge zum ersten Mal.
Auch für dieses Jahr hatte das Marketing-Team der Eurobaustoff mit Lina Biesterfeldt (Marketingberatung Nord) und Tim Hinkfuß (Marketingberatung Süd) an der Spitze eine Mischung aus Neuheiten, Praxisbeispielen und einem Workshop für die Veranstaltungsreihe zusammengestellt. Ein Schwerpunkt bildete dabei laut Mitteilung das aktuelle Thema „energetische Sanierung“, für das die Marketing-Spezialisten ein eigenes Konzept entwickelt haben. Das Thema Artikelwerbung mit dem neuen Beilagen-Konzept und einer digitalen Prospektverteilung sei im Zeichen steigender Papierpreise auf ein großes Interesse bei den Teilnehmern vor Ort gestoßen. Neu auf der diesjährigen Agenda stand die „Marketing-Automation“. Mit diesem Konzept soll der Kunde die richtigen Informationen über den richtigen Kommunikationskanal zum richtigen Zeitpunkt erhalten und dem Absender auf diesem Weg bessere Verkaufschancen sichern. Zu einem Dauerthema der Marketing-Tage habe sich das Thema Social-Media-Marketing entwickelt. Unter dem Stichwort „Social Commerce“ habe es für die anwesenden Gesellschafter auch in diesem Jahr wieder viel Neues zu erfahren gegeben.
Positiv habe das Team von Andreas Friederichs, Bereichsleiter Marketing, die Workshops bewertet, die sich zum Abschluss des jeweiligen Veranstaltungstages mit dem Thema „Reaktivierung inaktiver Kunden und Neukundengewinnung“ beschäftigten und von den Teilnehmern aktiv und ergebnisorientiert mitgestaltet worden seien, heißt es weiter in der Mitteilung.