Quelle: SAKRET

Anzeige

1. November 2022 | Teilen auf:

SAKRET Profi-Konzept: Innovative Neuentwicklungen

Mit Blick auf Morgen: Die Siliconharzfarbe / Typ PaintNature SPN, die hoch belastbare Funktionsfassadenfarbe Dry Protection, Innenprodukte mit Clean Air Technologie

Das SAKRET Profi-Konzept steht für:

·         Bewährte Rezepturen mit herausragender Produkt- und Verarbeitungsqualität

·         Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit 

·         Innovative Neuentwicklungen bei Fassadenfarben, Fassadensystemen, konservierungsmittelfreie Innenprodukte und ressourcensparende Trockenfarbe.

SAKRET Clean Air: Hochwertige Innenfarben ohne Konservierungsmittel

Innenfarben für Wand- und Deckenflächen beeinflussen in starkem Maße das Raumklima. Dabei sind 2 Faktoren von besonderer Bedeutung:

Zusatzstoffe

Die meisten Innenfarben sind heute frei von Weichmachern und Lösemitteln. Aber viele enthalten noch Konservierungsmittel, die Farben länger haltbar machen und vor Bakterien, Hefen und Pilzen schützen. Dabei handelt es sich um Biozide mit antimikrobiellen Substanzen, die das Wachstum von Mikroorganismen hemmen. Sie belasten aber auch die Raumluft und können zu Beschwerden wie Kopfschmerzen, Müdigkeit und Unwohlsein bis hin zu Allergien führen. SAKRET Clean Air Innenfarben verzichten daher komplett auch auf den Einsatz von Konservierungsmitteln.

Raumqualität und Bauweise

Die moderne Bauweise in den Häusern beeinflusst erheblich das Maß der Raumqualität. Früher konnten Schadstoffe und Raumwärme z.B. über Kältebrücken bei Fenstern und Türen entweichen. Heute bleibt die Wärme im Raum, und damit auch die verschiedensten Schadstoffe. SAKRET Clean Air Innenfarben vermeiden bei gleicher Produktqualität Schadstoffe wie Weichmachern und Konservierungsmittel.

SAKRET Dry Protection Die einzigartige Wirk-Kombination von Schlagregen-Abwehr und hoher Diffusionsfähigkeit garantiert die Hybrid-Funktionsbeschichtung SAKRET DRY Protection DP. Auf der Basis der AQUABRAN Technologie gelangt die äußere Feuchtigkeit weder an den Putz noch an das Mauerwerk.

Dies wird durch die enthaltenen Füllstoffe erreicht, die für ein eigenständiges Feuchtemanagement sorgen. Die enthaltenen feuchtigkeitsregulierenden Funktionsfüllstoffe speichern mit ihren Kapillaren Nässe und Feuchtigkeit, um sie dann bei trockenem Wetter wieder entweichen zu lassen.

Der Effekt: An der Oberfläche der Farbbeschichtung verbleibt kein Wasserfilm, Algen- und Pilze haben keine Entwicklungschancen und die Fassadenoberfläche ist trocken und bleibt somit strahlend sauber. Der Speichereffekt ist so gut, dass der Putzmörtel und das Mauerwerk unter der Farbbeschichtung komplett trocken bleiben.

SAKRET Nature: Fassadenschutz ohne auswaschbare Biozide  

SAKRET Nature ist das mineralische Oberputz- und Farbsystem, das mit einem natürlichen Feuchtemanagement eine Fassade auch gegen Algen und Pilzbefall schützt und Regentropfen abperlen lässt. Feuchtigkeit, die längerfristig an der Oberfläche bleibt (z. B. Tauwasser), wird von der Fassade aufgenommen, zwischengespeichert und bei sinkender Umgebungstemperatur an die Umwelt abgegeben - vergleichbar mit dem Löschblatt-Effekt oder dem Schwamm-Prinzip. Das Ergebnis: Die Fassade trocknet schneller, Algen und Pilzen werden auch ohne den Einsatz von Bioziden keine Entwicklungsgrundlage geboten.

Weitere Informationen

Quelle: SAKRET

Quelle: SAKRET

Quelle: SAKRET

Quelle: SAKRET
zuletzt editiert am 02.11.2022