Beim BaustoffMarkt-Kongress dreht sich alles um neue Trends am Bau und die Auswirkungen für Baustoff-Fachhandel und -Industrie. Dieses Mal im Fokus: das Thema Nachhaltigkeit.
Die Referentinnen und Referenten geben unter anderem Input zu den Themen Kreislaufwirtschaft, Recycling oder Materialverfügbarkeit. Sie beleuchten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln, sei es übergeordnet von Seiten der Wirtschaftsforschung oder konkret aus der Position eines Händlers oder Produzenten und der Frage nach den Auswirkungen auf die tägliche Arbeit. Häufig schwingen rechtliche Aspekte mit, beeinflussen knallharte Haftungsaspekte die Geschäfte des Fachhandels. Auch dazu liefert der Kongress Antworten.
Nur zuhören ist allerdings von gestern. 2022 ist auch die Meinung der Teilnehmenden gefragt: In kurzen Workshops können individuelle Fragen erarbeitet, beantwortet und anschließend dem Auditorium vorgestellt werden.
Sabine Oberhubers Vortrag rundet die Veranstaltung ab. Sie ist Mitbegründerin von Turntoo, das sich als eines der ersten Unternehmen weltweit auf die Kreislaufwirtschaft spezialisiert hat. So entstand in Zusammenarbeit mit Philips das inspirierende Geschäftsmodell „Licht als Service“, in dem der Kunde nicht länger Eigentümer, sondern Nutzer ist und Abfälle der Vergangenheit angehören.
Der Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB) begleitet den Kongress als ideeller Partner.
Die Eurobaustoff ist offizieller Sponsor der Veranstaltung.
Und zu guter Letzt: Nach so langer Zeit der digitalen Konferenzen können sich Veranstalter und Teilnehmende auf ein persönliches Get-Together am Vorabend freuen.
Weitere Informationen gibt es auf der Seite des BaustoffMarkt-Kongress.