Uralt-Warenwirtschaft und Schneckentempo-IT? Eine spezielle Cloud-Lösung erleichtert den Alltag im Baustoffhandel. Warum sich der Umstieg jetzt lohnt.
Alle haben sie, viele nutzen sie, manche hassen sie: ERP-Systeme. Die Software rund um Warenwirtschaft, Logistik, Ein- und Verkauf gehört so fest wie Schrauben und Mörtel zum Baustoffhandel– und das schon seit Jahrzehnten. Doch nicht jede Software kann mit den heutigen Anforderungen der Branche mithalten.

Viele Groß- und Einzelhändler verwenden noch immer dieselbe ERP-Software wie vor 20 Jahren. Dazugesellt hat sich mit der Zeit ein Wildwuchs aus verschiedenen Systemen, Apps und Diensten, die weder miteinander noch mit den Prozessen im Baustoffhandel kompatibel sind. So schleppen die Mitarbeitenden gleich mehrere IT-Klötze am Bein im Geschäftsalltag mit, müssen Daten manuell nachschlagen und Listen abtippen. Lange ist das gutgegangen. Doch in Zeiten von wackeligen Lieferketten, schwankenden Preisen und umkämpften Zielgruppen sind zunehmend ERP-Systeme gefragt, die tages- oder stundenaktuell auf neue Situationen eingehen können.
Endlich eine Lösung für alle Geschäftsprozesse
Mit dem Branchen-ERP-System TRADE.connect können Sie alle Anforderungen an eine moderne IT im Baustoffhandel abdecken und Ihre IT-Bremse lösen. Statt mehrerer Programme nebeneinander nutzen die Mitarbeitenden eine einheitliche, speziell für die Branche entwickelte Cloud-Anwendung.
- Modulares ERP-System – mit Finanzmanagement, Vertrieb, Einkauf, CRM, Logistik und weiteren buchbaren Modulen
- Spezialisierte Branchen-Lösung – für alle Geschäftsprozesse im Baustoffhandel, inklusive Spezial-Funktionen wie Teuerungszuschläge und inkrementelle Preisfindung
- Smarte Cloud-Technologie – überall und jederzeit auf Laptop, Tablet oder Smartphone Echtzeit-Infos erhalten
- Nahtlose Office-Integration – durch die bewährte Plattform Microsoft Dynamics 365 Business Central als Basis
- Echtes Plug-and-Play – als Rundum-sorglos-Paket inklusive Hosting, Speicherplatz und Support
> Video: So funktioniert’s

