Der erste BaustoffMarkt-Kongress 2019.
Der erste Baustoff Kongress fand in Essen statt. (Quelle: Redaktion/pen)

Kongress BaustoffMarkt Kongress

11.05.2022 - 12.05.2022 - Wasserturm Hotel Cologne, Köln

Beim neuen TOP-Branchenevent dreht sich alles um neue Trends am Bau und die Auswirkungen für Baustoff-Fachhandel und -Industrie.

Der BaustoffMarkt Kongress ist seit 2019 ein neues Format der Marke "BaustoffMarkt". Für Fachhandel und Industrie der Baustoffbranche wurde dadurch eine neue Plattform geschaffen, wo Themen und Interessengebiete der Branche neu behandelt werden.

Der Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB) begleitet den Kongress als ideeller Partner.

Die Eurobaustoff ist offizieller Sponsor der Veranstaltung.

Ein Besuch lohnt sich

  • Experten zeigen, welche Anforderungen das Thema Nachhaltigkeit an die Branche und an Ihr Geschäftsmodell stellen
  • Workshops zum Thema sorgt für neue Sichtweisen und Blickwinkel
  • Zeit für Fragen und Diskussionen zwischen den Vorträgen und in den Pausen
  • Das Get-Together „Miteinander reden“ am Vorabend bietet Zeit für den individuellen Austausch und Netzwerken

Nutzen

Wieso Sie am BaustoffMarkt Kongress teilnehmen sollten:

  • Experten zeigen, welche Chancen und Herausforderungen mit dem Thema Nachhaltigkeit für das eigene Geschäftsmodell verbunden sind
  • Informative Fachvorträge und Workshops zum Thema
  • Get-Together zum Kongressausklang zum individuellen Austausch und Netzwerken

Zielgruppen

Der BaustoffMarkt Kongress richtet sich an alle Entscheider der Baustoff-Branche aus den Bereichen Fachhandel und Industrie.


Programm

Nachhaltig bauen, gesund wohnen – Der Baustoff-Fachhandel positioniert sich

11. Mai 2022, Wasserturm Hotel Cologne, Köln

18:00 Uhr

Nach all der Zeit: Schön, Sie wiederzusehen! - Get-together

12. Mai 2022, Wasserturm Hotel Cologne, Köln

8:00 Uhr

Aufbau

8:30 Uhr

Ankunft und Registrierung

9:00 Uhr

Begrüßung

Markus Langenbach M.A., Leitung Programm Geschäftsbereich RM Handel, Rudolf Müller Mediengruppe, Köln

9:10 Uhr

Grußwort BDB

Katharina Metzger M.A., Präsidentin Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel e.V., Berlin

9:15 Uhr

Nachhaltig handeln, bauen und wohnen – Gedanken zu kommenden Veränderungen

Dr. Sarah Fluchs, Economist für Umwelt, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit, Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V., Köln

10:00 Uhr

Rohstoffe, Verfügbarkeit, Recycling – Was bedeutet Nachhaltigkeit für einen Baustoffhersteller?

Stefan Endlweber, geschäftsführender Gesellschafter Baukom Bauprodukte GmbH, Sinsheim

10:30 Uhr

Workshops: Ihre Meinung ist gefragt - Erläuterung und Vorbereitung

Markus Langenbach M.A., Leitung Programm Geschäftsbereich RM Handel, Rudolf Müller Mediengruppe, Köln

10:45 Uhr

Kaffeepause/Gelegenheit zum Netzwerken/Besuch der Ausstellung

11:15 Uhr

Neue Nachhaltigkeitsanforderungen von Projektentwicklern und Bauunternehmen an den Baustoffhandel

Moritz Keding – Senior Projektleiter bei Weissman & Cie.

11:45 Uhr

Einschätzungen des BDB zur Nachhaltigkeit aufgrund aktueller Studienergebnisse

Dipl.-Kfm. Michael Hölker, Hauptgeschäftsführer Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel e.V., Berlin

12.15 Uhr

Workshops: Ihre Meinung ist gefragt - Einteilung der Themen und Gruppen

Markus Langenbach M.A., Leitung Programm Geschäftsbereich RM Handel, Rudolf Müller Mediengruppe, Köln

12:30 Uhr

Mittagspause/Gelegenheit zum Netzwerken/Besuch der Ausstellung

13:30 Uhr

Workshops: Ihre Meinung ist gefragt - Diskussion in den Gruppen

Markus Langenbach M.A., Leitung Programm Geschäftsbereich RM Handel, Rudolf Müller Mediengruppe, Köln

14:30 Uhr

Material-Einbau, -Ausbau, -Folgekosten - Aktuelles rund um das gewerbliche Kaufrecht und die Haftung

RA Götz Michaelis, Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht, Werne

15:30 Uhr

Kaffeepause/Gelegenheit zum Netzwerken

16:00 Uhr

Workshops: Ihre Meinung ist gefragt - Vorstellung der Ergebnisse

Markus Langenbach M.A., Leitung Programm Geschäftsbereich RM Handel, Rudolf Müller Mediengruppe, Köln

16:30 Uhr

Der Kreislauf des Lebens - Kreislaufwirtschaft als Antwort auf die ökonomischen und ökologischen Herausforderungen der Baubranche

Sabine Oberhuber, Expertin für Kreislaufwirtschaft und Autorin Material Matters

17:00 Uhr

Schlusswort und Ende der Veranstaltung

Markus Langenbach M.A., Leitung Programm Geschäftsbereich RM Handel, Rudolf Müller Mediengruppe, Köln


Anfahrt & Unterkunft

Veranstaltungsort ist das Wasserturm Hotel Cologne, Kaygasse 2, 50676 Köln. Ein Zimmerkontingent zu 229,- € im Doppelzimmer inkl. Frühstück steht Ihnen hier unter dem Stichwort „BaustoffMarkt-Kongress“ noch bis zum 31. März 2022 zur Verfügung.

Im fußläufig vom Veranstaltungsort entfernten Motel One Köln Köln-Waidmarkt, Tel-Aviv-Straße 6, 50676 Köln, steht Ihnen ebenfalls ein Zimmerkontingent unter dem Stichwort „BaustoffMarkt-Kongress“ noch bis zum 31.03.2022 zur Verfügung. Übernachtung im Einzelzimmer vom 11.05. – 12.05.2022 zu 119,00 € pro Zimmer/Nacht (zuzüglich 5 % Kulturförderabgabe), Übernachtung vom 12.05. – 13.05.2022 im Einzelzimmer zu 79,00 € pro Zimmer/Nacht (zuzüglich 5 % Kulturförderabgabe). Frühstück jeweils 13,50 € pro Person und Nacht.

Zur Buchung können Sie die folgenden Optionen nutzen:

  • Telefonisch: +49 221 272595 0