Rako hat neue Produktionsanlage in Betrieb genommen
Am Standort in Chlumčany hat der Hersteller Rako bereits vor einigen Wochen eine neue Produktionsanlage in Betrieb genommen, die jetzt während einer Pressereise vorgestellt wurde. Errichtet worden sei das größte und modernste Werk der Lasselsberger Group, zu der Rako gehört. Die Investitionskosten betrugen 31 Millionen Euro. Die Investition sorge für ein Novum im Angebot: Erstmals könne der Hersteller nun auch zwei Zentimeter starke keramische Platten für Terrassen, Balkone und Zuwegungen in sein Angebot aufnehmen.
Einen ausführlichen Bericht zu dem Termin lesen Abonnenten in der Dezember-Ausgabe des baustoffmarkt.
Das könnte Sie auch interessieren:
BaustoffMarkt Kongress

BaustoffMarkt Kongress 2019: Das neue TOP-Branchenevent von den Machern des BaustoffMarkt-Oskars.
12. Dezember 2019 • Thema: Verändern neue Bauweisen die Zukunft der Branche?
Branche im Blick

Foto:jarmoluk/pixabay
Unter der Rubrik "Branche im Blick" finden Sie relevante Themen rund um den Baustoffmarkt. Es werden Thematiken behandelt, die sich mit Neuheiten, Innovationen, Veränderungen und Umstrukturierungen in der Branche auseinandersetzen.