Die AG Bau-Fokus im Gesprächskreis Baustoffindustrie/BDB hat sich im Vorfeld der Gesprächskreis-Mitgliederversammlung am 25. Oktober in Berlin getroffen. Ein Schwerpunkt der Sitzung war die Verpackungsentsorgung sowie die EU-Mantelverordnung und die daraus ab 2024 folgende Pflicht zum Recycling von Bauabfällen. Dr. Andreas Rademachers vom Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) hielt eine Präsentation zu diesem Thema, um zu informieren und außerdem mögliche Lösungen und Lobbymaßnahmen zu erörtern. Von Seiten des Handels besteht hier besonders die Befürchtung, dass durch die neue Verordnung eine Verpflichtung entstehe, die sie nicht erfüllen könnten. In der Diskussion zur Präsentation wurde deutlich, dass noch verschiedene Punkte innerhalb der Verordnung unklar sind, unter anderem, was die Verordnung unter Ersatzbaustoff versteht.
Ein weiteres Thema der Runde war BIM: Welche Bedeutung hat dies für den Handel, was muss der Händler vor Ort darüber wissen und wie damit umgehen waren unter anderem die Fragen, mit denen sich die Teilnehmer auseinandersetzten. Es wurde angeregt, ein Handlungspapier zu überarbeiten, sodass die Händler vor Ort den praktischen Nutzen für sich daraus ziehen können.
Ebenfalls im Fokus stand das Thema Modul- und Fertigbauweisen. Holzrahmenbauweisen sowie Bauträger würden einen immer größeren Marktanteil im Neubaugeschäft einnehmen. Aus der Gruppe waren deshalb Stimmen zu hören, die der Ansicht sind, dass besonders das Thema modulares Bauen in Zukunft stärker verfolgt werden sollte.
Die Frühjahrssitzung der AG Bau-Fokus findet am 30. März 2022 statt, der genaue Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.